Die Aufgaben zur ersten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2022 standen ganz im Zeichen der Umwelt. Vom Recycling seltener Erden über die Herstellung nachwachsender PET-Flaschen bis zur Erzeugung von Wasserstoff-Gas durch Windkraft war alles dabei.
Am diesjährigen Wettbewerb haben fünf Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Anna-Lena Schaupp, Veronika Spöttl und Hannah Stohl (alle Q11) konnten die Aufgaben mit großem Erfolg, Luis Weigl (Q11) und Maximilian Moschner (Q12) sogar mit sehr großem Erfolg meistern. Letztere haben dadurch auch den Einzug in die zweite, herausfordernde Runde des internationalen Wettbewerbs geschafft. Wir Drücken ihnen die Daumen, dass sie auch diese Aufgaben erfolgreich absolvieren werden.
Sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen für ihre bemerkenswerten Leistungen in der ersten Runde die entsprechenden Urkunden von Herrn Dr. Köhler überreicht. Herzlichen Glückwunsch!