Verabschiedung von Schulleiter Edmund Speiseder

In einem als „humorig, tiefgründig“ und „emotional“ (Schrobenhausener Zeitung) bezeichneten Festakt verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Gymnasium Schrobenhausen am 26.07.2017 von ihrem Schulleiter, Herrn OStD Edmund Speiseder.

Seien es Landrat Roland Weigert, Bürgermeister Karlheinz Stephan, Günter Schalk vom Förderverein oder die beiden Elternbeiräte Claudia Czauderna und Stefan Berlitz: Sie alle betonten die freundliche und menschliche Spontaneität des scheidenden Schulleiters, der auch einmal gerne aus dem Bauchgefühl heraus entschied, was, wenn man Birgit Bader vom Personalrat glauben darf, auch ab und an zu recht interessanten Situationen führen konnte. Frau Stefanie von Winning von der Hanns-Seidel-Stiftung, die Edmund Speiseders großes außerschulisches Engagement würdigte, freute sich über die Tatsache, dass der Schulleiter a. D. Speiseder ihrer Stiftung nun für noch mehr Termine zur Verfügung stehen würde. Geradezu rührend war die Verabschiedung des Direktors durch die SMV und die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die stellvertretend für die gesamte Schülerschaft gekommen waren. Eine Schule ohne Schulleiter Speiseder schien ihnen an diesem Abend wohl nicht so ganz denkbar.

Die eigentliche Verabschiedung nahm der Ministerialrat für die Gymnasien in Oberbayern-West, Herr Stephan Zahlhaas vor, der in seiner Verabschiedung die große Passion Edmund Speiseders – nämlich das stete Gedenken an die Tagesheiligen – humorig und würdig zum Gegenstand seiner Rede gemacht hatte. Er überreichte dann auch „das schönste Geschenk“, die Urkunde über die Versetzung des Schulleiters in den Ruhestand. Mit einem herzlichen Dank und dem Wunsch, die Schulgemeinschaft möge sich auch fortan menschlich begegnen, verabschiedete sich Schulleiter Edmund Speiseder von Schrobenhausen.

Auf gelungene Art und Weise umrahmten die einzelnen Musikgruppen sowie die Oberstufentanzgruppe des Gymnasiums den Festakt, der auf Einladung des Schulaufwandsträgers dann in einen lockeren Stehempfang mündete.