Allgemein

Schwedische Gäste am Gymnasium

Kurz vor der Adventszeit hieß es am Gymnasium wieder: die Schweden kommen! Im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Kitas-Gymnasium in Göteborg verbrachten 23 schwedische...   Mehr

Exkursion der 8. Klassen ins Lechmuseum

… im Historischen Wasserkraftwerk in LangweidAm Nachmittag des 15.11.2017 besuchten die Klassen 8c und 8d mit ihren Physiklehrern StD Leonhard Moser und OStR Johann...   Mehr

Haiti: Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe

Frau Claire Höfer und ihr Mann Frank von der Haiti Kinder Hilfe e.V. informierten am 7. Dezember 2017 über die derzeitige Lage in Haiti,...   Mehr

Berufsinformationsabend

Nach mehrjähriger Pause fand am Gymnasium wieder ein mit vielen Referenten hochrangig besetzter Berufsinformationsabend statt. Ziel war die möglichst umfassende Information der Gymnasiasten über...   Mehr

Die Schweden sind da – Herzlich willkommen!

Vom 23.-30.11.2017 besuchen 23 schwedische Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schüleraustausches mit Göteborg das Gymnasium Schrobenhausen. In gemeinsamen Ausflügen, Unternehmungen mit den Gastfamilien...   Mehr

Eine mörderisch gute Theaterfahrt

Am 15.11.17 machten sich100 Schüler der Klassen 8A, 9B, 9C, 10B und das P-Seminar ‚Theater‘ gemeinsam mit ihren Deutsch-Lehrkräften Rose Bayerl, Tobias Marzahn, Rosina...   Mehr

Alte Meister neu in Szene gesetzt

Fotografien des aktuellen Kunstprojektes der Klasse 8D: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d sollten Gemälde alter Meister mit dem Erscheinungsbild von Jugendkulturen kreuzen...   Mehr

Leseabend für die 6. Klassen

Am Abend des 14.11.2017 fand in der Schulbibliothek wieder der alljährliche Leseabend für die 6. Klassen statt. Zuerst wurden die Gruppen der drei Schienen...   Mehr

Praktisches Englisch: Brieffreunde für Schüler der 9D

Wie findet man in diesen digitalen Zeiten noch einen Brieffreund oder eine Brieffreundin? Ganz einfach: Man schreibt einen Brief auf Papier (!) auf Englisch...   Mehr

Praktische Biologie: Präparation von Schweineherzen

Das im Biologieunterricht theoretisch erworbene Wissen (zum Blutkreislauf des Menschen und zur Anatomie des Herzens) praktisch anzuwenden, war Aufgabe der Schüler der Klassen 10a...   Mehr