Auf der Titelseite gelandet

Die Trickfotografie erzeugt Bildillusionen durch das gezielte Spiel mit Perspektive. Im Rahmen des Wahlkurses Fotografie erprobten dies die Schülerinnen Lucia Götz und Valentina Krämer...   Mehr

Feierliche Verabschiedung unseres Abiturjahrgangs 2018

Am Freitag, 29.06.2018 wurden unseren 97 Abiturientinnen und Abiturienten bei einem feierlichen Akt in der Alten Schweißerei ihre Zeugnisse überreicht. Wir wünschen ihnen für...   Mehr

Medienerziehung am Gymnasium Schrobenhausen „Prävention durch Integration“

Im Rahmen eines Elternabends hat der der Kontakt- und Schulverbindungsbeamte Herr Alfred Over von der Polizeidirektion Ingolstadt zum Thema Medienerziehung und (Cyber)mobbing am 20....   Mehr

Üben für den Einstieg

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars “Soziales Lernen” bereiteten sich am vergangenen Freitag, 22. Juni 2018 intensiv auf ihre erste Begegnung mit den zukünftigen...   Mehr

Die Big Band auf dem Schrannenfest

Am 24. Juni hatte die Big Band wie in den Vorjahren die große Ehre, den musikalischen Frühschoppen auf dem Schrannenfest zu spielen.Neben modernen Klassikern...   Mehr

THE BIG CHALLENGE – learn in class, practise in the game zone and win big in the contest

THE BIG CHALLENGE – einfach nur ein Wettbewerb? Seit vielen Jahren bietet das Gymnasium Schrobenhausen seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse nicht...   Mehr

Deutscher Vizemeistertitel für das Gymnasium Schrobenhausen beim Bundesfinale im Tanz der Schulen

Der Rock’n’Roll Wahlkurs des Gymnasiums Schrobenhausen erreichte am vergangenen Wochenende beim Bundesfinale im Tanz der Schulen, welches zum zweiten Mal in Maintal-Bischofsheim bei Frankfurt...   Mehr

Tolle Erfolge bei der Junior Science Olympiade

Anfang Oktober 2017 waren Melanie und Sarah Felber zur Superpreisverleihung des Wettbewerbs „Experimente Antworten“ eingeladen. Diese Einladung hatten sich die beiden Schülerinnen mit durchgehend...   Mehr

„Geogebra“ für das W-Seminar Mathematik

„Geometrische Probleme und Fragestellungen“ –  damit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des W-Seminars Mathematik in der Q11. Am Nachmittag des 25. April 2018...   Mehr

Elternfrühstück in der Klasse 5b

Nachdem der Kuchenverkauf, bei dem die Einnahmen nach Haiti gespendet wurden, so toll geklappt hatte, wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b abermals...   Mehr