118 Schülerinnen und Schüler, vier Ensembles und ganz viel Getöne: Auch dieses Jahr zogen die Musiker aus Mittel-und Oberstufenchor, das Orchester und die Big... Mehr
Mit einer Punktlandung zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Wittenberg erarbeiteten die Schüler der 8. Klassen mit ihren katholischen und evangelischen Religionslehrern eine Plakat-Ausstellung... Mehr
Dieser mexikanischen Malerin, die so gebrechlich und doch zugleich so stark wirkt, hat sich der Q12-Kurs Spanisch in einem Unterrichtsprojekt gewidmet. In sechs Kleingruppen... Mehr
Für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen unserer Schule gibt es an ihrer neuen Lernumgebung Vieles zu entdecken – so auch die Schulbibliothek.... Mehr
Im Rahmen der Lehrplan-Sequenz „Rom und Europa“ haben sich die Klassen 9BC und 9D mit dem Fortwirken der lateinischen Sprache und der römischen Kultur... Mehr
Eine angeregte Diskussion ergab sich zwischen Schülern ab Jahrgangsstufe 10 und Dr. Reinhard Brandl (CSU), dem erneuten Gewinner des Direktmandats für den Deutschen Bundestag... Mehr
Ein ganzer Bus voller Musikfans von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe besuchte am 19.10.2017 abends das Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker im Gasteig München. Auf... Mehr
Am 14.10 fand der erste Auftritt der Big Band in diesem Schuljahr unter der neuen Leitung von Bernhard Förstl statt. Im Rahmen des 40-jährigen... Mehr
Unter diesem Motto unternahm das W-Seminar “Gletscher, Schnee und Eis” des Faches Geographie eine Exkursion, um die in der Schule theoretisch erarbeiteten Inhalte in... Mehr
Fast schon Tradition für die Englischkurse der Oberstufe: US-Politik mit Herrn Dr. Hünemörder und den Simpsons.Mit seiner humorvoll-sympathischen Art nahm uns der Dozent (LMU... Mehr