Aktionen der SMV im ersten Halbjahr

Nach der Wahl der Schülersprecherinnen und -sprecher Emely Heinrich (11b), Ronja Becker (Q12) und Ben Schraer (11a) widmete sich die SMV ihrer ersten großen Aufgabe: den SMV-Tagen am Gymnasium Schrobenhausen. An den zwei Tagen vor den Herbstferien planten wir in den AKs die Aktionen für das Schuljahr 2024/2025.

Der AK Nikolaus begann dann zügig mit der Arbeit: Am 6. Dezember wurden die vorbestellten Nikoläuse in der Schülerschaft und im Lehrerzimmer verteilt und sorgten bei den Beschenkten für strahlende Gesichter.

Am 19. Dezember fand am Gymnasium Schrobenhausen zum ersten Mal in dieser Größe der Weihnachtsmarkt der SMV mit einem breiten kulinarischen Angebot und Attraktionen wie Dosenwerfen und einem Geschichtenzelt statt. Ab 14 Uhr konnte neben den Ständen auch ein vielfältiges Programm bestaunt werden: Der Oberstufenchor und das Vokalensemble präsentierten Highlights ihres Adventskonzerts, vier Achtklässlerinnen begeisterten als Tanzgruppe „winter sparks“ mit einer Choreografie, die Big Band gab einen Einblick in ihr umfassendes Repertoire, ehe die Schülerband den Abschluss mit weihnachtlicher Musik bildete. Die SMV freut sich nun offiziell verkünden zu dürfen, dass eine Spendensumme von 1200 Euro für das Hilfsprojekt in Haiti zusammengekommen ist.

Die nächste Aktion im neuen Jahr wurde vom gleichlautenden AK Valentinstag geplant: Wie schon im letzten Jahr wurden zum Valentinstag in Zusammenarbeit mit der Maria-Ward-Realschule bzw. der Franz-von-Lenbach-Realschule Rosen und Schokolade verschenkt. Unter dem Motto „Sag’s mit einer Rose!“ haben wir das Halbjahr beschlossen.

Seid gespannt, welche Aktionen wir für das zweite Halbjahr für euch geplant haben!

Eure SMV mit den Verbindungslehrkräften