Informationen

Der Schulleiter kann in begründeten Fällen auf schriftlichen Antrag der Erziehungsberechtigten Schüler vom Unterricht – zeitlich begrenzt – befreien (z.B. unaufschiebbarer Arzttermin). Die Vorlage eines (schul)ärztlichen Zeugnisses ist in der Regel erforderlich.

Bei Beurlaubungen für einen Arzttermin, eine Führerscheinprüfung etc. ist eine Bescheinigung der Erziehungsberechtigten (nicht der Arztpraxis bzw. der Fahrschule) vorzulegen.

Der Antrag auf Beurlaubung muss rechtzeitig, mindestens eine Woche im Voraus, gestellt werden. Der Antrag zum Ausdrucken:

Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht 09_2023

Hinweise zum Antrag auf Beurlaubung (“Rückseite”)

Bei einer Erkrankung Ihres Kindes ist die Schule unverzüglich online über das Infoportal bzw. telefonisch (bis spätestens 8:10 Uhr des jeweiligen Schultages) zu verständigen. Eine Verständigung per E-Mail ist nicht möglich, da der Absender nicht immer zweifelsfrei als erziehungsberechtigte Person identifiziert werden kann.

Nur bei einer telefonsichen Krankmeldung: Bei der Wiederaufnahme des Schulbesuchs ist eine schriftliche Krankheitsanzeige nachzureichen. Diese können Sie hier ausdrucken:

Krankheitsanzeige (September 2019)

Wenn die Erkrankung mehrere Tage anhält, ist sie an jedem weiteren Tag anzuzeigen.

Bei einer Erkrankung, die während der Unterrichtszeit eintritt, muss der Schüler den Fachlehrer darüber informieren und sich umgehend ins Sekretariat begeben. Für ein vorübergehendes Unwohlsein ist ein Krankenzimmer vorhanden.

Unfälle, Unfallversicherung

Die Schüler sind durch die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Bei Unfällen während der Unterrichtszeit muss der Schüler nach Benachrichtigung des Fachlehrers umgehend das Sekretariat aufsuchen. Das Sekretariat veranlasst die Weiterbehandlung. Um Komplikationen mit der Schülerunfallversicherung zu vermeiden, ist es notwendig, Unfälle im Schulbereich oder auf dem Schulweg umgehend im Sekretariat zu melden.

Vormittagsunterricht

  1. Stunde 08.10 bis 08.55 Uhr
  2. Stunde 08.55 bis 09.40 Uhr

20 Minuten Pause

  3. Stunde 10:00 bis 10.45 Uhr
  4. Stunde 10.45 bis 11.30 Uhr

10 Minuten Pause

  5. Stunde 11.40 bis 12.25 Uhr
  6. Stunde 12.25 bis 13.10 Uhr

Mittagspause 13.10 bis 14.00 Uhr

Nachmittagsunterricht

  8. Stunde 14.00 bis 14.40 Uhr
  9. Stunde 14.40 bis 15.20 Uhr

10 Minuten Pause

10. Stunde 15.30 bis 16.15 Uhr
11. Stunde 16.15 bis 17.00 Uhr

 

Öffnungszeiten der Schule

Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 bis 13.30 Uhr

Das Zusammenleben in einer größeren Gemeinschaft erfordert die Akzeptanz und Einhaltung von Regeln. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind deshalb aufgefordert mitzuhelfen, einen geregelten Schulbetrieb zu gewährleisten: Hausordnung 2023-24 mit Smartphone-Nutzung

An unserer Schule stehen Schließfächer bereit.

Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.

Direkt-Link zur Anmeldung für ein Schließfach der Firma Mietra

 

Ersteinrichtung IntSchüler der Oberstufe können sich einen Internetzugang einrichten. Die Anleitung hierzu: Ersteinrichtung Internetzugang GymSobNET

Links

Lehrerberuf