Pädagogische Betreuung der der Unterstufe und der Mittelstufe
Unterstufenbetreuung
Der Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium ist ein wichtiger Schritt für ein Kind. Die mit der pädagogischen Betreuung der Unterstufe beauftragte Lehrkraft den Schülerinnen und Schülern steht bei diesem Übergang unterstützend zur Seite. Sie betreut darüber hinaus die gesamte Unterstufe von der fünften bis zur siebten Klasse.
Dabei arbeitet der Unterstufenbetreuer eng mit der Schulleitung, den Verbindungslehrern und den Klassenleitern zusammen. Die Unterstufenbetreuung ist sehr vielfältig:
- Organisationsaufgaben
- Veranstaltungen
- Tutorenarbeit
- Pädagogische Unterstützung, etwa durch die Organisation von Methodentraining und Vermittlung von Lerntechniken.
- Unter anderem Kommunikation und Kooperation werden beim Sozialen Lernen vermittelt: Soziales Lernen Infoblatt 2020
Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 mit 10 ist Frau Schweitzer.
Pädagogische Betreuung der Mittelstufe
Auch im weiteren Verlauf der Schullaufbahn werden die Schülerinnen und Schüler pädagogisch begleitet. Grundsätzlich arbeitet auch die mit der Mittelstufenbetreuung beauftragte Lehrkraft mit der Schulleitung und den Lehrkräften in pädagogischen Belangen und bei Problemfällen zusammen.
Auch die Mittelstufenbetreuung kennt viele Aufgabenfelder, so zum Beispiel:
- Manche Schüler bedürfen der Unterstützung und Förderung im schulischen Leistungsbereich durch Vermittlung hausinterner Nachhilfe und gezieltes Lerntraining.
- Mitunter gibt es Aufgaben zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Schülern oder zwischen Schülern und Lehrkräften.
- Speziell geschulte Tutoren der Mittelstufe sind bei der Nachmittagsbetreuung engagiert.
Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 mit 10 ist Frau Fiedler.