Spanisch ist als Muttersprache von über 500 Millionen Menschen weltweit und Arbeitssprache in zahlreichen Organisationen eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Spanischunterricht vermittelt nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Wissen über bedeutende Kulturräume und zielt auf ein interkulturelles Lernen und den Abbau von Vorurteilen ab.
Wer sich am Gymnasium Schrobenhausen für Spanisch als dritte Fremdsprache entscheidet, bringt mit den in der 6. und 7. Jahrgangsstufe erworbenen Grundkenntnissen in Latein oder Französisch bereits beste Voraussetzungen für den Neueinstieg in eine weitere romanische Sprache mit.
Nach vier Lernjahren (Jgst. 8-11) haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Spanisch weiter in der Oberstufe zu belegen und schließlich auch als Fremdsprache im Abitur zu wählen.
Neben dem Unterricht im Klassenraum ist die Möglichkeit, die Fremdsprache mit gleichaltrigen Muttersprachlern zu sprechen und zu lernen, eine besondere Motivation. Dazu dient u.a. der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Serra de Noet in Katalonien, individuelle Austauschmaßnahmen, beispielsweise über den Bayerischen Jugendring mit Argentinien, oder aber der Kontakt zu spanischsprechenden Gastschülern an unserem Gymnasium.