Wie haben die Menschen früher gelebt? Welchen Schwierigkeiten sahen sie sich gegenüber? In welchen Traditionen stehen wir heute? Ist Neuschwanstein wirklich eine mittelalterliche Burg? Woran soll ich denken, wenn ich vor einem Denkmal stehe? Unzählige Fragen zu unserer Lebenswelt sind mit der Geschichte verbunden. Das Fach Geschichte vermittelt hierzu Orientierung.
Die Schüler erlangen durch den Unterricht im Fach Geschichte am Gymnasium vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen, Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben in der Gegenwart beeinflussen. Sie erhalten einen Einblick in das Denken und Handeln der Menschen in früheren Zeiten. Ihnen wird bewusst, wie historisches Wissen entsteht, und sie entdecken das Faszinierende an der Beschäftigung mit der Dimension „Zeit“.