Allgemein

Sommerfest 2025

Das diesjährige Sommerfest, gemeinsam organisiert vom Elternbeirat und der Schulleitung, fand am 30. Mai 2025 statt. Bei bestem Wetter begrüßten Schulleiter Dr. Markus Köhler...   Mehr

Besuch der Klasse 10c in Mexiko-Stadt – con José y Jimena

Einmal über den Zócalo schlendern, den größten Platz von Mexiko-Stadt oder einen Teil der schier unendlich langen Avenida de la Reforma entlang zur Statue...   Mehr

Großes Carmina-Projekt startet am GYMSOB

Um die 180 Sängerinnen und Sänger kamen am Samstag, 24.05.2025 in der Aula des Gymnasiums zusammen, um gemeinsam das weltweit wohl am meisten aufgeführte...   Mehr

Abschlusskonzert als Höhepunkt der musikalischen Erasmus-Austauschwoche

„Lets build up a band together“ lautete der Titel des musikalischen Erasmusprojekts, das von 1.- 6. Juni in Schrobenhausen stattfand. Unter diesem Leitgedanken gestalteten...   Mehr

Digitale Ausstellung zeigt Europas Weg zur Menschenwürde

Die neue digitale Ausstellung, die auch auf der Homepage der Stadtbibliothek Donauwörth jeder Zeit abrufbar ist, beleuchtet die bewegte Geschichte Europas und dessen Fortschritte...   Mehr

Feuerwerk der Emotionen beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 nahm das Gymnasium Schrobenhausen mit seinen beiden engagierten Tanzgruppen am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil....   Mehr

Big Band und Freunde in der GYMSOB-Aula

Beschwingt, bezaubernd und bombastisch – unsere Big Band lud am Dienstag, 3.6. zu einem Konzert in die Aula ein und präsentierte ihr abwechslungsreiches und...   Mehr

Politik zum Miterleben

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, besuchte Frau Ammer von der Schrobenhausener Zeitung die Politikkurse der Oberstufe. Nachdem die Schüler im Unterricht bereits über...   Mehr

Bild des Monats Juni

Katharina (7d): "Grünfink", bemaltes Gipsmodell

Konzertsommer am GYMSOB eröffnet

Der musikalische Höhepunkt des Schuljahres 2024/25 geht langsam auf seinen Höhepunkt zu, denn der Konzertsommer hat begonnen! Vergangene Woche hatten bereits die Schülerinnen und...   Mehr