Katalanen, die bayerisch jodeln und deutsche Schüler, die auf Katalan eine ganze Geschichte erzählen – all das durften 16 Zehntklässler des Gymnasiums Schrobenhausen während der musikalischen Erasmus+-Fahrt vom 7.-11. April erleben. Sie besuchten das Institut Castellet in Sant Vicenç de Castellet in Katalonien, um dort gemeinsam zu singen, zu musizieren, gemeinsam ein Bühnenprogramm zu erarbeiten und sich dabei kulturell auszutauschen.
Auf gemeinsamen Ausflügen nach Barcelona und Manresa genossen alle die Fülle an Kultur und Sehenswürdigkeiten, wobei stets die Akustik sangesfreudig geprüft wurde.
Es zeichnete sich im Laufe der Reise schnell ab, wie sehr die wunderschöne Landschaft Kataloniens und in die Herzlichkeit der Katalanen in den Begegnungen mit und in den Gastfamilien die Schüler und Schülerinnen berührte.
Den Höhepunkt der Woche bildete ein gemeinsames Konzert auf der großen Bühne im „Cal Soler“, der Stadthalle in Sant Vicenç de Castellet mit anschließendem Fest. Man feierte aber nicht nur das gemeinsam erarbeitete Bühnenprogramm, sondern hauptsächlich die neu entstandenen Freundschaften, die unvergesslichen gemeinsamen Erlebnisse, den Abschied von den Familien und natürlich die Aussicht auf das Wiedersehen im Juni in Schrobenhausen.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.