Die Fachschaft Italienisch gratuliert drei ehemaligen Abiturienten des Jahrgangs 2024 herzlich zur bestandenen CILS-B2-Prüfung.
Natalia Kicura, Amédée Beck-Peccoz und Jonah Biere legten die anspruchsvolle Prüfung bereits im April 2024 ab und meisterten somit kurz vor dem Abitur sowohl die mündliche als auch die mehrstündige schriftliche Prüfung mit Bravour.
Das Istituto Italiano di Cultura München bietet jährlich bayerischen Schülern, die Italienisch als dritte oder spät beginnende Fremdsprache lernen, die Möglichkeit, die italienische Sprachdiplomprüfung zum Erwerb der Certificazione di Italiano come Lingua Straniera (CILS) der Università per Stranieri di Siena abzulegen. Die CILS-Diplome sind standardisierte, staatliche Sprachdiplome, die Italienischkenntnisse auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zertifizieren. Sie stellen bei Bewerbungen im In- und Ausland eine wertvolle zusätzliche Qualifikation dar.
Da die Prüfungen stets zentral in Siena korrigiert und ausgewertet werden, dauerte es einige Monate, bis die Diplome nach Schrobenhausen geschickt und Natalia, Amédée und Jonah ausgehändigt werden konnten.
Für ihr Studium – sowohl in Deutschland als auch in Italien – wünscht die Schulfamilie den dreien weiterhin alles Gute!