Grandioser Konzertbesuch im Stadttheater Ingolstadt

Vor Spielfreude sprühende Musiker durften Schüler und Begleitlehrkräfte beim Abschlusskonzert der Audi Sommerkonzerte erleben: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und ihr Dirigent Omer Meir Wellber begeisterten mit ihren tänzerischen, zupackenden und inspirierenden Darbietungen. Mozart war auf einmal aufbrausend, trotzdem leichtfüßig und voller spontan wirkender Momente. Dirigent und Instrumentalisten waren perfekt aufeinander eingespielt. Dass auch die Musiker Freude am Programm dieses Abends hatten, war im Publikum förmlich erkenn- und spürbar.
Den Abend komplettierte die überragende Darbietung des litauischen Akkordeonisten Martynas Levickis in Zusammenspiel mit Orchester und Dirigent. Martynas Levickis hatte die „Carmen-Suite“ von Georges Bizet und das Virtuosenstück „Introduction et Rondo capriccioso“ von Camille Saint-Saens für Akkordeon und Orchester selbst arrangiert – ein stimmiges, in Klangfarben sehr abwechslungsreiches Arrangement, das die jeweiligen Originale keinesfalls vermissen lässt.
Ohne zwei Zugaben, in denen Martynas Levickis sein sensationelles Können, eine unglaubliche Technik und eine überaus ausdrucksstarke musikalische Gestaltungskraft zeigen konnte, wurde er vom Publikum und vom Orchester nicht von der Bühne gelassen.
Das Orchester spielte im Anschluss noch die C-Dur-Sinfonie von Georges Bizet und bedankte sich am Ende des Konzerts mit der „Trisch-tratsch-Polka“ von Johann Strauß (Sohn) für den warmen und herzlichen Applaus des begeisterten Ingolstädter Publikums.