Wie tickt TikTok?

Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Jahrgangsstufe im Rahmen des Präventionsprogramms PIT nach. Hierzu hatten wir bereits zum zweiten Mal die bekannte Social Media-Journalistin des BR, Marion Uschold, die den TikTok-Kanal von BR24 betreut und zudem als Lehrbeauftragte am Institut für Kommunikation und Medienforschung an der LMU tätig ist, zu uns ans Gymnasium Schrobenhausen eingeladen. Die Referentin ließ die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen werfen, indem sie ihnen zeigte, wie ein TikTok-Video erstellt wird, wie der Algorhythmus bei TikTok funktioniert, verwies dann auf die Gefahren von TikTok, wie den sog. Rabbit-Hole-Effekt, und zeigte anhand von anschaulichen Beispielen die Problematik von Fake-News auf. Die Schülerinnen und Schüler waren trotz der heißen Temperaturen sehr interessiert und beteiligten sich zahlreich an der anschließenden Fragerunde.