Allgemein

Job Shadowing am Liceo „Tito Livio“ in Mailand – Einblicke in Unterricht, Digitalisierung und Schulkultur

Im Rahmen des Erasmus+-Programms absolvierte Herr Hutter ein Job Shadowing am Liceo „Tito Livio“ in Mailand. Ziel dieser Mobilitätsmaßnahme war es, neue Perspektiven für...   Mehr

Einblicke ins spanische Schulsystem: Job-Shadowing mit Erasmus+

Sant Vicenç de Castellet ist eine kleine katalanische Stadt mit rund 10.000 Einwohnern, etwa eine Stunde nordwestlich von Barcelona gelegen. Meine Woche mit dem...   Mehr

Wie tickt TikTok?

Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Jahrgangsstufe im Rahmen des Präventionsprogramms PIT nach. Hierzu hatten wir bereits zum zweiten Mal die...   Mehr

M+E-Infotruck zu Gast am GYMSOB

Im Rahmen des Tags des Handwerks machteeinerder M+E-InfoTrucks der Metall- und Elektro-Industrie am 14. und 15.07. Station am Gymnasium Schrobenhausen. An sehr modern ausgestatteten...   Mehr

Erasmus+ vernetzt Schulen: Neue Perspektiven und nachhaltige Impulse aus Mailand

Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte ich die Möglichkeit, eine bereichernde und intensive Job-Shadowing-Erfahrung an der Schule Carlo Bazzi in Mailand vom 27. Februar...   Mehr

Europatag an der FUGS – Kinder gestalten ein friedliches Europa

Am 9. Juli 2025 wurde es lebendig in den vierten Klassen der Franziska-Umfahrer-Grundschule: Unter dem Motto „Europa-Frieden ist der Weg“ diskutierten die Kinder im...   Mehr

P-Seminare präsentieren ihre Projektergebnisse

Ein besonders vielfältiges Publikum hatten die Teilnehmer der aktuellen P-Seminare, als sie am Freitag, 11.07.2025 ihre Projektergebnisse vorstellten:  nicht nur Mitschüler, P-Seminarleiter und Schulleiter...   Mehr

Innovative Geschäftsideen am GYMSOB

„Die Schülerinnen und Schüler stellen im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells wesentliche Elemente eines erfolgreichen Unternehmens systematisch dar.“ So steht es...   Mehr

Hoch hinaus – ein Geographie-Kurs in den Alpen

Während sich am letzten Tag der Pfingstferien morgens um acht Uhr wahrscheinlich die meisten Schülerinnen und Schüler noch einmal im Bett umdrehten, trafen sich...   Mehr

Sommerfest 2025

Das diesjährige Sommerfest, gemeinsam organisiert vom Elternbeirat und der Schulleitung, fand am 30. Mai 2025 statt. Bei bestem Wetter begrüßten Schulleiter Dr. Markus Köhler...   Mehr