Erasmus+

Mit Erasmus+ nach Melilla: Austausch am Rande Europas

Dank Erasmus+ hatte ich vom 4. Mai bis zum 25. Mai die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Austausch mit einem Mädchen aus Melilla teilzunehmen. Melilla...   Mehr

Mit Erasmus+ Bologna erleben

Anfang April 2025 bekam ich durch Erasmus+ die Gelegenheit, an einem zweiwöchigen Schüleraustausch mit dem Liceo Copernico in Bologna teilzunehmen, um den italienischen Alltag...   Mehr

Auszeichnung mit dem Erasmus+ Qualitätssiegel: Gymnasium Schrobenhausen als Beispiel guter Praxis

Große Freude am Gymnasium Schrobenhausen: Unser Erasmus+-Projekt wurde von der Nationalen Agentur (PAD – Pädagogischer Austauschdienst) mit dem Erasmus+ Qualitätssiegel im Schulbereich ausgezeichnet.Der Abschlussbericht...   Mehr

Job Shadowing am Liceo „Tito Livio“ in Mailand – Einblicke in Unterricht, Digitalisierung und Schulkultur

Im Rahmen des Erasmus+-Programms absolvierte Herr Hutter ein Job Shadowing am Liceo „Tito Livio“ in Mailand. Ziel dieser Mobilitätsmaßnahme war es, neue Perspektiven für...   Mehr

Einblicke ins spanische Schulsystem: Job-Shadowing mit Erasmus+

Sant Vicenç de Castellet ist eine kleine katalanische Stadt mit rund 10.000 Einwohnern, etwa eine Stunde nordwestlich von Barcelona gelegen. Meine Woche mit dem...   Mehr

Erasmus+ vernetzt Schulen: Neue Perspektiven und nachhaltige Impulse aus Mailand

Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte ich die Möglichkeit, eine bereichernde und intensive Job-Shadowing-Erfahrung an der Schule Carlo Bazzi in Mailand vom 27. Februar...   Mehr

Abschlusskonzert als Höhepunkt der musikalischen Erasmus-Austauschwoche

„Lets build up a band together“ lautete der Titel des musikalischen Erasmusprojekts, das von 1.- 6. Juni in Schrobenhausen stattfand. Unter diesem Leitgedanken gestalteten...   Mehr

Unvergesslicher Erasmusaustausch mit dem Liceo Copernico aus Bologna

Bereits zum zweiten Mal organisierte das Gymnasium Schrobenhausen im Rahmen des Erasmus-Programms einen Schüleraustausch mit dem Liceo Copernico in Bologna. 15 deutsche und 15...   Mehr

Mit Erasmus+ nach Sant Vicenç de Castellet – ein musikalisches Austauschprojekt

Katalanen, die bayerisch jodeln und deutsche Schüler, die auf Katalan eine ganze Geschichte erzählen – all das durften 16 Zehntklässler des Gymnasiums Schrobenhausen während...   Mehr

Mit Erasmus+ in Italien den eigenen Horizont erweitern – ein Erfahrungsbericht

Vier Wochen Schüleraustausch in Italien – eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Dank des Erasmusprogramms hatte ich die Möglichkeit, in Monterotondo, einer Stadt in der...   Mehr