Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b befassten sich im Geographie-Distanzunterricht mit ihrem Lehrer (Herr Hohn) mit den Metropolen Europas. Die Städte... Mehr
Wir Tutoren haben extra für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein Ferienheft erstellt, in dem Beiträge zu folgenden Themen zu finden sind: Rezepte,... Mehr
Im Rahmen der erweiterten Inhaltsangabe der neunten Klasse wurden einige Kriminalgeschichten zusammengefasst und analysiert. Hier kam die Überlegung auf, warum sollten sich die Schüler... Mehr
Die Klasse 6b hat Gedichte zum Thema „Wetter“ geschrieben, illustriert oder verfilmt.
Der Regionalwettbewerb Jugend Musiziert fand dieses Jahr unter besonderen Umständen statt. Da wegen der Corona-Pandemie keine Wettbewerbsvorspiele in Präsenz möglich waren, mussten alle Teilnehmer... Mehr
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5d, 5e sowie 7a und 7b sind dem Aufruf ihres Geographielehrers (Herr Hohn) gefolgt und haben –... Mehr
Sehr schade! Eigentlich würden wir in diesem Schuljahr mit unserem Geschichtslehrer das „Fugger und Welser Museum“ in Augsburg besuchen. Doch pandemiebedingt kann unser Ausflug... Mehr
Wer dieses Video des P-Seminares Musik 2019-21 unter der Leitung von Rita Brunner sieht, wird in Zukunft mit anderen Augen durch unser Schulhaus gehen.... Mehr
Anlässlich des Weltbuchtages, welcher seinen Ursprung in Katalonien und der dort gepflegten Tradition von Sant Jordi hat, sind die Spanischklassen der Jahrgangsstufen 8 und... Mehr