Innovative Geschäftsideen am GYMSOB

„Die Schülerinnen und Schüler stellen im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung eines eigenen Geschäftsmodells wesentliche Elemente eines erfolgreichen Unternehmens systematisch dar.“ So steht es recht nüchtern im Lehrplan Wirtschaft und Recht der 10. Jahrgangsstufe geschrieben. Dahinter verbirgt sich aber gelebte Betriebswirtschaft. Die Projektgruppen der Klasse 10C mit den Namen HandyHelfer, Wegsalgia, StadionClick, Spidergloves, Trustlet und Doxi entwickelten ein eigenes Geschäftsmodell mit allem was dazugehört: kreative und erfolgversprechende Geschäftsidee, Finanzierung, Rechtsform, kriterienorientierte Standortwahl, Marketing, Preisstrategie…

Auf der Suche nach fiktiven Investoren stellten die Teams am 30.06.2025 abschließend ihre Geschäftsmodelle einer Jury vor: Frau Ziegler (Steuerkanzlei Burkhart & Ziegler), Herr Prof. Dr.-Ing. Sebastian Bauer, Herr Hofstetter (Schrobenhausener Bank) und Herr Appel (Schrobenhausener Bank) scheuten sich nicht, bei Unklarheiten kritisch nachzufragen.

Gewonnen haben die Teams Trustlet (wiederverwendbares K.O.-Tropfen-Testarmband) und Spidergloves (futuristisch gestaltete Wärmehandschuhe). Herzlichen Glückwunsch!