Dieses Jahr nahm erstmals ein vierköpfiges Team am Tag der Mathematik teil. Samstag vormittags trafen rund 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Ingolstädter Umland am Katharinen-Gymnasium in Ingolstadt zusammen. Auf dem Programm stand ein bundesweiter Mathematik-Wettbewerb in drei Runden. Den Start stellte ein Teamwettbewerb dar, bei dem in 45 Minuten vier mathematische Probleme gelöst werden müssen. Anschließend traten alle Schülerinnen und Schüler in einem Einzelwettbewerb gegeneinander an. Nach der wohlverdienten Mittagspause, in welcher gemeinsam gegessen wurde, stand eine zweite Runde im Teamwettbewerb auf dem Programm. Dieses Mal ging es neben der Richtigkeit der Lösung auch um die Bearbeitungsgeschwindigkeit, so dass bei Punktgleichheit entscheidet, wer in dieser Runde seine Ergebnisse schneller abgegeben hat.
Zum Rahmenprogramm gehörte neben Fachvorträgen für die betreuenden Lehrkräfte der Schülergruppen auch die Vorstellung zweier dual Studierenden des Audi-dual-Programms, da Audi als einer der Sponsoren die Möglichkeit der Durchführung des Events sicherstellt. Als die Schülerinnen und Schüler mit ihren Fragen an die Studierenden zum Ende kamen, begann die Auflösung aller gestellten Aufgaben durch eine Professorin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die besten Teams, sowie die Bestplatzierten des Einzelwettbewerbs prämiert. Erfreulicherweise schlossen unsere Schülerinnen und Schüler herausragend ab. Das Team, bestehend aus Benedikt Burnus, Kai Duchon, Luca Sindel und Lenia Weichert belegte im Teamwettbewerb einen herausragenden 2. Platz. Darüber hinaus durften sich Luca Sindel als Viertplatzierter und Lenia Weichert als Fünftplatzierte im Besonderen freuen. Somit trat das Team der vier talentierten Mathematikerinnen und Mathematiker mit ihrer betreuenden Lehrkraft Christoph Bauer voller Stolz, ob der gezeigten Leistungen, und Spaß an der Mathematik am Nachmittag die Heimreise an.