Der Holocaust ist ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, das niemals vergessen werden darf. An diese bedrückende Zeit erinnern viele ehemalige Konzentrationslager, in denen unzählige grausame Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen worden sind, als heutige Gedenkstätten. Die digitale Ausstellung möchte ebenso Erinnerungsarbeit leisten und dazu die Geschichte sowie die aktuelle Bedeutung der Stätten aufarbeiten. Die digitalen Info-Tafeln der Ausstellung umfassen folgende Themenbereiche: die Aktion T4, Verwahrlager, bekannte Ärzte, Sport, Konzentrationslager in Europa, neu auflebender Antisemitismus in Deutschland.
Die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses sind stolz auf das Ergebnis der digitalen Ausstellung und der festen Überzeugung, dass Padlet eine sehr gut geeignete Plattform ist, um historische Themen zeitgemäß und ansprechend zu präsentieren.
Julia, Carina, Elina und Tanja