Taschenmesser und Chili-Schoten haben auf den ersten Blick nur wenige Gemeinsamkeiten und auch die Definition von Schärfe unterscheidet sich bei den beiden Produkten. Mit... Mehr
Unter dem Motto „Von Minen bis Müllhalden – wo die Werte stecken“ fand in diesem Schuljahr der 22. Dechemax-Wettbewerb statt. Über mehrere Wochen beantwortete... Mehr
Die Aufgaben zur ersten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2022 standen ganz im Zeichen der Umwelt. Vom Recycling seltener Erden über die Herstellung nachwachsender... Mehr
Biologie-Olympiade 2te Runde: Luisa Hofer (Q11) hat sich in den Sommerferien intensiv mit biologischen Experimenten und Aufgabenstellungen beschäftigt. Sie hat Bakterienstämme gezüchtet und komplexe... Mehr
Seit diesem Schuljahr haben wir einen Schulgarten! Und trotz der derzeitigen Lage ist es uns gelungen, die ersten Entwicklungsschritte von der vorgefundenen „Wildnis“ hin... Mehr
Das Gymnasium Schrobenhausen freut sich über die dreijährige Auszeichnung als „MINT-freundliche“ Schule. Damit wird der erfolgreiche Einsatz der Schule für die Bereiche Mathematik, Informatik,... Mehr
Seit dem Jahr 2019 ist das Gymnasium Schrobenhausen Bildungspartner der Technischen Hochschule Ingolstadt. Ein Ziel der THI ist es, starke Netzwerke für Bildung zu... Mehr
Anfang Oktober 2017 waren Melanie und Sarah Felber zur Superpreisverleihung des Wettbewerbs „Experimente Antworten“ eingeladen. Diese Einladung hatten sich die beiden Schülerinnen mit durchgehend... Mehr
Wie bereits in der letzten Runde waren die Teilnehmer auch in der Frühjahrsrunde des Wettbewerbs „Experimente Antworten“ wieder vor knifflige Aufgaben gestellt. Das Thema... Mehr
Ganz nach dem Motto „Aus der Luft gegriffen?“ ist der Schülerwettbewerb „Experimente Antworten“ in ein neues Wettbewerbsjahr gestartet. Dabei konnten vier Schülerinnen der Unter-... Mehr