Trotz einiger schier unüberwindlicher Hindernisse bei der Umsetzung einer Alpenüberquerung ließ sich das P-Seminar „Moutainbike“ von der Corona-Situation nicht entmutigen und realisierte eine fünftägige... Mehr
Unter anderem dieser Frage stellten sich die Schülerinnen der 9c im Rahmen des Französischunterrichts. Das Thema: Europa – Vive l’Europe!Neben einem Einblick in das... Mehr
Die Schülerinnen und Schüler der Q12 des Gymnasiums Schrobenhausen gestalten im Rahmen des Kunstunterrichts Zeichnungen und Modell zu neuen Objekten für den Kunstpfad. Den... Mehr
Geräusche als Musik?Während des Homeschoolings beschäftigten sich die Schüler/innen der 10b und 10c im Rahmen des Musikunterrichts mit einer besonderen Stilrichtung der Moderne, der... Mehr
Liebe Schulfamilie, leider ist in letzter Zeit (aus bekannten Gründen) unser Schulgelände etwas verwaist. Doch seit gestern wird dagegen gesteuert. Es wurden einige Vogel-... Mehr
Gerade in Corona-Zeiten stellte die Umsetzung einiger Seminarkonzepte eine besonders große Herausforderung für SchülerInnen und LehrerInnen dar. Öffentliche Vorstellungen von Ergebnissen oder auch die... Mehr
Inspiriert von den Sagen in und um Schrobenhausen ließen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e im Deutschunterricht ihrer Fantasie freien Lauf und verfassten... Mehr
Unter diesem Motto entfloh die Klasse 8a dem ansonsten von chemischen Formeln sowie Reaktionsgleichungen geprägten Chemieunterricht und setzte sich mit verschiedenten Themen rund um... Mehr
Im Rahmen des Chemieunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a mit „nachhaltiger Mobilität“ und entwarfen für ihre Mitschüler interaktives Informationsmaterial zu... Mehr
Unabhängig von der gewählten Ausbildungsrichtung besteht bei genügender Anzahl geeigneter Interessenten außerdem die Möglichkeit, ab Jahrgangsstufe 10 (G8) die erste oder zweite Fremdsprache durch... Mehr