Allgemein

Logo-Wettbewerb

Die Klasse 9d beteiligt sich im Rahmen des Kunstunterrichts am Logo-Wettbewerb des Medienzentrums Neuburg-Schrobenhausen. Auf der Grundlage handgezeichneter Skizzen und Entwürfe wurden ausgewählte Logo-Designs...   Mehr

Literarisches Kinderbuchgeplauder für die 5. Klassen

„Lesen“ gilt als Schlüsselkompetenz, welcher auch und gerade in der modernen Mediengesellschaft eine zentrale Bedeutung zugeschrieben wird. Im Rahmen der Leseförderung gibt es hierfür...   Mehr

Intensiv und erfolgreich

Der Unterstufenchor und die Juniorstreicher verbrachten am 27. und 28. Februar intensive und erfolgreiche Probentage in der Oase Steinerskirchen.Für einen Chor und ein Orchester...   Mehr

Bild des Monats März

Valentina, 5a: “Altes Ägypten”, Bleistiftzeichnung

Besondere Energie

verströmte das 3. Jugendkonzert der Saison, das wir am Dienstag Abend (25.2.) in der Münchener Isarphilharmonie im sogenannten Gasteig HP8 besuchen durften. Die zahlreichen...   Mehr

Vom Klassenzimmer in die Arbeitswelt

Das verpflichtende Betriebspraktikum in der Woche vor den Faschingsferien bot den Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und...   Mehr

Das Gymnasium Schrobenhausen hat gewählt!

Am Gymnasium Schrobenhausen fand erstmals im Vorfeld einer Bundestagswahl die Juniorwahl, eine Simulation der Bundestagswahl an der Schule, statt. Die Klassen 10-12 haben sich...   Mehr

FC Ingolstadt zu Besuch am GYMSOB

Seit 2018 sind das Gymnasium Schrobenhausen und der FCI Partner von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Auch in diesem Jahr besuchten deshalb...   Mehr

Wir gratulieren zum Erfolg bei Jugend Musiziert!

Auch dieses Jahr haben sich junge Musikerinnen und Musiker des Gymnasiums Schrobenhausen beim bundesweiten Wettbewerb Jugend Musiziert engagiert. Wir freuen uns sehr, dass es...   Mehr

Gymnasium Schrobenhausen spielte bei festlicher Eröffnung des Brechtfestivals Augsburg

Am Freitag, den 21. Februar 2025 trat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des musischen Zweiges bei der Eröffnung des Augsburger Brecht-Festivals auf. Auf...   Mehr