Aufgrund einer Schenkung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist das Gymnasium Schrobenhausen nun im Besitz des “Reallexikons für Antike und Christentum” (RAC). Dieses dreißigbändige Standardwerk... Mehr
Zu den stolzen Siegerinnen und Siegern der ersten Runde des 35. Landeswettbewerbs alte Sprachen darf sich unsere baldige Abiturientin Sina Rotter zählen. In einer... Mehr
Am Freitag, den 18.11.2022, haben wir (das P-Seminar Latein) unsere Projektarbeit mit einem wunderschönen römischen Kochabend abgeschlossen. Dazu kamen wir alle um 19.00 Uhr... Mehr
Nachdem unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihr erstes Lateinlernjahr erfolgreich hinter sich gebracht, viele neue Wörter gelernt und einige spannende Geschichten aus der Antike kennengelernt... Mehr
Die Geschichte hinter der „Colonia Ulpia Traiana“ sowie eine Fahrradtour um das heutige Xanten: Das und vieles mehr erwartete die Schüler*innen des P-Seminars Latein... Mehr
Unser Geschenk an euch! Pünktlich zur Weihnachtszeit wollen auch wir euch diese besondere Weihnachtszeit versüßen. Denn wir wissen, dass es in den Weihnachtsvorbereitungen schon mal... Mehr
In den Schulwochen Ende Mai bis Anfang Juni hat sich die Klasse 9d mit einem besonderen Projekt im Lateinunterricht beschäftigt. Texte aus der “Ars... Mehr
15 Schülerinnen und Schüler des W-Seminars Latein auf den Spuren der Römer am obergermanisch-rätischen Limes .Die Route der kleinen Reisegruppe führt auf dem Weg... Mehr
Im Rahmen der Lehrplan-Sequenz „Rom und Europa“ haben sich die Klassen 9BC und 9D mit dem Fortwirken der lateinischen Sprache und der römischen Kultur... Mehr