¡Muchas gracias a todos que participaron! – Danke an alle, die mitgemacht haben! Hanna und Katharina aus der 6d konnten beim Argentinien-Quiz der 10cd... Mehr
Mal so richtig guten Profis zuhören und zuschauen – das konnten 51 Schülerinnen und Schüler aus der 5e, 6e und verschiedenen anderen Klassen am... Mehr
Zwischen Januar und Februar durften der Schüler Roberth Luca und die Schülerin Elena aus dem Gymansium Liceo Copernico (Bologna) an einer vierwöchigen Lernmobilität an... Mehr
„Never stop learning!“ – „Be curious!“ sind nur einige der “take aways”, die Louise Carleton-Gertsch in einem sehr lebendigen und engagierten englisch-sprachigen Vortrag über... Mehr
Wir gratulieren allen diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren überzeugenden Leistungen in der 2. Runde der Mathematik-Olympiade. Wir sind sehr stolz, in allen... Mehr
Einen Abstecher nach Argentinien konnten unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich in der großen Pause machen – zumindest kulinarisch, visuell und auch musikalisch! Die Klassen... Mehr
Der Antisemitismus ist (wieder) da. Vom Alltagsantisemitismus quer durch die Gesellschaft bis hin zu Verschwörungsmythen und Übergriffen. Auch vor deutschen Schulhöfen macht er nicht... Mehr
Unter dem Motto „Rund ums Meer“ waren die Unterstufen-Jäcken am 26.01. 2024 losgelassen. Gut gelaunt stürmten die Kids die Aula. Dort tummelten sich Clownfische,... Mehr
Das Institut für Mathematik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hat an Luca, Klasse 10a als Anerkennung für seine sehr guten mathematischen Leistungen beim Lösen der Aufgaben... Mehr
Genau um diese Frage geht es im P-Seminar Latein, dessen Projekt es ist einen Lehmofen nach römischen Vorbild zu bauen, mit dem Ziel eigenes... Mehr