Allgemein

Das Projekt „Einmischen“ trägt Früchte!

Zum Ende des letzten Schuljahres hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der achten Klassen zusammengefunden, um ein Projekt für die Umweltschule auf...   Mehr

Spannung pur beim Jugendkonzert

Treffen sich in München knapp 2000 Zuschauer, über 120 aktive Musiker, ein Moderator eine angehende Musikjournalistin und ein Dirigent… und heraus kommt ein Abend...   Mehr

Spanienaustausch 2024: Eine Woche voller Abenteuer und kultureller Entdeckungen

Im Rahmen des Erasmus+ Schüleraustausches, durchgeführt mit dem Instituto Serra de Noet, nutzten dieses Schuljahr 14 Schülerinnen der Klasse 10c die Möglichkeit zur interkulturellen...   Mehr

Konzerte für Jung und Alt

Am Freitag, 7.6. gaben die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Musik ein Konzert in der Elisabethschule der Lebenshilfe Aichach-Friedberg, einem Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt...   Mehr

Bürgermeister werden? Im Gespräch Einblicke in die kommunale Ebene der Politik gewinnen

Zwölf bis vierzehn Stunden Arbeitszeit, zweieinhalb Wochen Urlaub im Jahr und wenig Familienzeit. Die Schülerinnen und Schüler der 11b des Gymnasiums staunten nicht schlecht,...   Mehr

Von Schrobenhausen nach Quilmes in Argentinien

Am 17.März 2024 brachen Dominik und ich zu unserem zehnwöchigen Schüleraustausch nach Argentinien auf. Mit einem Zwischenstopp in Amsterdam kamen wir morgens um 07:00...   Mehr

Gymnasium Schrobenhausen beim Bundesfinale Tanz der Schulen: Rock’n’Roll-Kurs begeistert in Frankfurt

Ein aufregender Tag für die Tanzbegeisterten des Gymnasiums Schrobenhausen: Der Wahlkurs Rock’n’Roll unter der Leitung des Sportlehrers Jens Wedemeyer trat am Samstag beim Bundesfinale...   Mehr

DFB-Junior-Coach zu Besuch im Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg

Im Schuljahr 2023/2024 haben am Gymnasiums Schrobenhausen wieder 12 Schüler aus der 11. Jahrgangsstufe und der Q12 unter der Regie von Manfred Kitzler, der...   Mehr

Ofenbau antik

Nach einigen Wochen theoretischer Planung ist das P-Seminar Latein nun schon einige Nachmittage im Schulgarten mit der praktischen Umsetzung des Römerofens beschäftigt. Anfangs mussten...   Mehr

Bigband und Freunde

Ein fulminantes Konzert gab unsere Bigband am 14. Mai unter der Leitung von Robert Alonso in der vollbesetzten Aula. Zusätzlich hatten sie sich noch...   Mehr